top of page

UNSER PURPOSE

Der Verein Purpose:Health e.V. wurde am 16.05.2021 von acht Gründungsmitgliedern aus verschiedenen medizinischen Professionen gegründet, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Das Gesundheitswesen soll dem Menschen dienen.

Dabei soll das Gesundheitswesen zwei Interessensgruppen dienen:

  1. Patient:inn:en sollen Zugang zu einer bestmöglichen Gesundheitsversorgung haben,

  2. Mitarbeitende im Gesundheitswesen sollen optimale Arbeitsbedingungen vorfinden.

iStock-537882838.jpg

DER VORSTAND

Der Vorstand der Wahlperiode 2021 - 2024.

IMG_4365-ret-H.jpg

PROF. DR. FELIX HOFFMANN, LL.M., MAHM

Vorsitzender

Felix Hoffmann ist Unfallchirurg und Notfallmediziner und seit einigen Jahren in der Organisationsentwicklung verschiedener Krankenhäuser tätig. Er ist Ideengeber für diesen Verein.

Privat lebt Felix Hoffmann in Dortmund, engagiert sich in der DLRG und ist begeisterter Wassersportler und Paraglider.

20161125_Portraits_90_edited.jpg

PROF. DR. HELGE SCHUMACHER

Stellvertretender Vorsitzender

Helge Schumacher ist Gesundheitsökonom, Projektmanager und Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Apollon Hochschule in Bremen.

HIHF0584.JPG

CHRISTINE DITTMER

Vorstand Finanzen

Christine Dittmer ist Wirtschaftsinformatikerin und arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Gesundheitssektor. Ihr Schwerpunkt liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung von bereichsübergreifenden Prozessen.

Privat lebt Christine mit ihrer Familie in einem beschaulichen Örtchen namens Frielendorf und ist in mehreren Vereinen ehrenamtlich aktiv.

Niels Fleischhauer

NIELS FLEISCHHAUER

Vorstand Kommunikation

Niels C. Fleischhauer ist Gründer und Inhaber von Ärzteglück. Durch sein Elternhaus ist er mit den Herausforderungen des Arztberufs aufgewachsen. Nun setzt er sich dafür ein, dass Mediziner:innen in ihrem Beruf glücklich sind.

janina-bokeloh.1024x1024.jpg

JANINA BOKELOH, B.A., M.A.

Vorstand Wissenschaft und Bildung

Janina Bokeloh ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, Berufspädagogin und Gesundheitsökonomin. Seit einigen Jahren widmet sie sich der Prozess- und Qualitätsentwicklung von Pflegeinstitutionen und in der Erwachsenenbildung.

UNSERE ARBEITSGRUPPEN

Zahlreiche Sachthemen werden in unseren Arbeitsgruppen bearbeitet, in denen alle Mitglieder mitarbeiten können.

AG AMBULANTE VERSORGUNG

Leitung:

Prof. Dr. Felix Hoffmann

Philipp Koblenz

Angefangen von der Wahl der richtigen Rechtsform über die Gestaltung der Zusammenarbeit bis hin zu sinnstiftenden Prozessorganisation wollen wir Konzepte für eine werteorientierte ambulante Versorgung entwickeln.

AG PROZESSENTWICKLUNG UND DIGITALISIERUNG IM KRANKENHAUS

Leitung:

Daniela Aufermann

Christin Frühling

Diese Arbeitsgruppe hat sich das Ziel gesetzt, Austausch und Vernetzung in diesem recht neuen Tätigkeitsfeld zu ermöglichen und einen Beitrag zu einer wissenschaftlichen Evaluation zu leisten.

AG PURPOSE:BILDUNG

Leitung:

Janina Bokeloh

Ein werteorientiertes Gesundheitswesen ist der Wunsch vieler Menschen, die für die Umsetzung zahlreiche Kompetenzen benötigen. Diese Arbeitsgruppe widmet sich der Frage, wie eine werteorientierte Kompetenzvermittlung gelingen kann.

AG VERANTWORTUNGSEIGENTUM

Leitung:

Mergime Gerguri

Alexander Flatter

Das Verantwortungseigentum ist eine rechtliche Gestaltungsmöglichkeit für Unternehmen, die ausschließlich der Erfüllung des Purpose dienen sollen. Durch eine Vermögensbindung werden die Eigentümer:innen zu Treuhänder:inne:n.

AG WERTEORIENTIERTE DIGITALISIERUNG

Leitung:

Prof. Dr. Sven Meister

Mensch und Digitalisierung müssen kooperativ zusammenwirken, um ein gemeinschaftliches Ziel zu erreichen. Diese Arbeitsgruppe widmet sich der Frage, wie eine werteorientierte Digitalisierung im Gesundheitswesen gelingen kann.

LEITUNGEN DER ARBEITSGRUPPEN

Unsere aktiven Mitglieder in Leitungspositionen stellen sich hier vor.

Aufermann_Daniela.jpg

DANIELA AUFERMANN

Leiterin der AG Prozessentwicklung und Digitalisierung im Krankenhaus

Daniela Aufermann ist studierte Medizin-Informatikerin und als Chief Digital Officer tätig. Neben der strategischen Beratung liegt ihr Schwerpunkt auf dem Einsatz und Ausbau eines professionellen Multi-Projektmanagements.

janina-bokeloh.1024x1024.jpg

JANINA BOKELOH, B.A., M.A.

Vorstandsmitglied und Leiterin der AG Purpose:Bildung

Janina Bokeloh ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, Berufspädagogin und Gesundheitsökonomin. Seit einigen Jahren widmet sie sich der Prozess- und Qualitätsentwicklung von Pflegeinstitutionen und in der Erwachsenenbildung.

christin.jpg

CHRISTIN FRÜHLING

Stellvertretende Leiterin der AG Prozessentwicklung und Digitalisierung im Krankenhaus

Christin Frühling hat nach der Ausbildung zur Physiotherapeutin in Deutschland ihre Karriere direkt in der Schweiz begonnen und erlangte 2020 den Master im Management im Gesundheitswesen. Seit 2019 widmet sie mit Leidenschaft Themen in der Digitalisierung Schweizer Spitäler und Leistungserbringer.

IMG_4365-ret-H2.jpg

PROF. DR. FELIX HOFFMANN

Vorsitzender von Purpose:Health e.V. und Leiter der AG Ambulante Versorgung

Felix Hoffmann befasst sich seit Jahren mit der Strategie- und Prozessentwicklung von Organisationen im Gesundheitswesen. Er ist Ideengeber für ein MVZ, das die Vorteile einer Anstellung mit den Vorteilen der eigenen Praxis verknüpfen soll.

IMG-20210829-WA0006.jpg

PHILIPP KOBLENZ

Stellvertretender Leiter der AG Ambulante Versorgung

Philipp Koblenz berät Ärztinnen und Ärzte in finanziellen Fragen und bei der Karriereplanung. Besonders interessieren ihn dabei die Möglichkeiten der ambulanten Versorgung und deren wirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten.

© Fraunhofer ISST/Fotograf: Sascha Kreklau

PROF. DR. SVEN MEISTER

Leiter der AG Werteorientierte Digitalisierung

Sven Meister ist Lehrstuhlinhaber für Gesundheitsinformatik an der Universität Witten/Herdecke und Senior Scientist am Fraunhofer ISST. Seine interdisziplinären Forschungsschwerpunkte sind "Mensch-Technik-Interaktion", "Gesundheitsinfrastrukturen" und "Künstliche Intelligenz".

bottom of page